Legal Tech
Konferenz Blog

VR-Flug-Simulator auf der LTK23

Testen Sie auf der Legal Tech Konferenz 2023 einen hochmodernen VR-Flugsimulator! Full-Motion-Seat, HP-Reverb VR-Headset / PC VR-System Der Flugsimulator ist einer der beeindruckendsten VR-Simulationen und vermittelt das Gefühl echten Fliegens. Mithilfe der...

Der Standard Sonderangebot LTK23

DER STANDARD Spezial zur Legal-Tech-Konferenz am 8. November 2023 Zusatzauflage auf der Konferenz direkt – Sonderangebot für Teilnehmer an dieser Konferenz Print Format ¼ Seite, Sujet oder Advertorial 266 x 103 mm, 104 x 260 mm oder 131 x 208 mm, 4C., ssp. Tarif €...

KI rockt die Welt

KI rockt die Welt

Künstliche Intelligenz (KI) entsteht aus Softwareprogrammen, die lernfähig sind und sich daher selbst weiterentwickeln können. Sie ist – zumeist aber noch nicht unter voller Ausnutzung dieses Potentials („starke KI“) – bereits jetzt allgegenwärtig und wird vor allem...

PLAN B

PLAN B

In der heutigen digitalen Welt, in der Daten einen unschätzbaren Wert haben, stehen Anwaltskanzleien vor der Herausforderung, sensible rechtliche Informationen sicher zu speichern und gleichzeitig die strengen gesetzlichen Anforderungen wie die...

Smarte Autos brauchen cleveren Datenschutz

Smarte Autos brauchen cleveren Datenschutz

Moderne Autos werden immer smarter und zeichnen sich bereits heute durch einen hohen Grad an Automatisierung und Vernetzung aus, zahlreiche Assistenzsysteme helfen dabei das Fahren  sicherer, komfortabler und effizienter zu gestalten. Das Spektrum reicht von Kamera...

FUTURE-LAW

FUTURE-LAW

Dokumentenerstellung mit KI: Wie revolutioniert KI die Rechtsbranche? Die technologische Revolution kennt keine Grenzen und es gibt kaum einen Bereich, in dem das so deutlich wird, wie in der Juristerei. Einst galt das Recht als ein Feld, in dem menschliche Intuition,...

Am Puls der Zeit

Am Puls der Zeit

Im Alltag von Rechtsanwaltskanzleien ist die Digitalisierung längst angekommen. Sichere Cloud-Lösungen, mobiles Arbeiten und der Einsatz von Videokonferenz-Tools ist mittlerweile in vielen Kanzleien Teil des täglichen Work-Flows. Die Herausforderung besteht in der...

Größte Legal Tech Konferenz im DACH Raum 2022 – Nachbericht

Größte Legal Tech Konferenz im DACH Raum 2022 – Nachbericht

#LTK22 mit rd. 1.000 hybriden Teilnehmer:innen und Expert:innen6. Runde für größtes Event im DACH-Raum zur Digitalisierung der RechtsbrancheDigitale Lösungsmöglichkeiten angesichts Fach- und Arbeitskräftemangel im FokusWien. Zum sechsten Mal wies die größte Konferenz...

LawThek – Rechtsdatenbank, Publikationsplattform und Schnittstelle

LawThek – Rechtsdatenbank, Publikationsplattform und Schnittstelle

LawThek Rechtsdatenbank und Verlag Die LawThek (www.lawthek.eu) ist eine frei zugängliche Rechtsdatenbank, die derzeit den Umfang der RIS-Datenbank sowie das Datenmaterial von EURLex vereint und von der Cybly GmbH betrieben wird. Die Datenbank ist so konzipiert, dass...

Nichtfinanzielles Lieferkettenmanagement – die große Unbekannte?

Nichtfinanzielles Lieferkettenmanagement – die große Unbekannte?

Am 23. Februar 2022 hat die Europäische Kommission ihren Vorschlag für ein Gesetz über Nachhaltigkeitspflichten von Unternehmen, die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD), vorgelegt. Die Europäische Kommission beabsichtigt Sorgfaltspflichten („Due...

All-in-One statt Insel: Was die Kanzleisoftware von morgen ausmacht

All-in-One statt Insel: Was die Kanzleisoftware von morgen ausmacht

Max Gratz, Gründer und CEO der iusta GmbH, über den Status quo im Bereich der digitalisierten Rechtsdienstleistungen und die Potenziale innerhalb der Branche. In welchen Bereichen siehst du die größten Entwicklungspotenziale für Kanzleien, die mit der rasch...