Mit Vertreter*innen von Bitpanda, EY, OMV, Microsoft, Bryter, Novartis, Erste Bank, Swarovski, Strabag, Unicredit und vielen mehr…
„Legal Tech für ALLE!“ – Unter diesem Motto fand heuer zum 5. Mal in Wien die größte Legal Tech Konferenz im DACH-Raum statt. Am 16. November versammelten sich mehr als 1.200 Branchenexpert*innen und Teilnehmer*innen aus Rechtsabteilungen, Justiz, Start-ups und Kanzleien im Hotel Park Hyatt in Wien und online via Livestream, um sich über die neuesten Legal Tech Themen und Digitalisierungstrends im Rechtsbereich auszutauschen.
Für die Rechtsbranche zählt die Legal Tech Konferenz als wichtiger Ort der Informationsbeschaffung und Meinungsbildung rund um Digitalisierung und Legal Tech. Die Veranstaltung hat sich so bereits als jährlicher Fixpunkt im Kalender von Expert*innen der Rechtsbranche etabliert.
Sophie Martinetz (Host & Founder Future-Law), Michael Schachner (Moderator LexisNexis)
Eröffnet wurde die diesjährige Konferenz durch eine Rede von Bundesministerin Margarete Schramböck. Darauffolgend teilten mehr als 100 Expert*innen und Praktiker*innen in über 80 praxisrelevanten Talks ihre gesammelten Erfahrungen und Erfolgsgeschichten über die Umsetzung von echten Legal Tech- und Digitalisierungsprojekten in ihren Unternehmen. Insbesondere durch die Covid19-Pandemie wurde die Digitalisierung sowohl in großen als auch kleinen und mittelständischen Unternehmen vorangetrieben.

Benjamin Weissmann (CFE | Partner | Forensic & Integrity Services EY), Franz Althuber (Rechtsanwalt und Partner bei ASP ALTHUBER SPORNBERGER & PARTNER Rechtsanwälte), Katharina Bisset (Rechtsanwältin / Co-Founderin & CEO Rechtsanwaltskanzlei Bisset / NetzBeweis & Nerds of Law), Sophie Martinetz (Host & Founder Future-Law) (Moderation)
Mit dabei waren unter anderem Speaker*innen wie Benjamin Weissmann (Partner, EY), Oliver Stauber (Chief Legal Officer, Bitpanda GmbH), Susanne Mortimore (Geschäftsführerin, LexisNexis), Michael Grupp (CEO, Bryter), Vladan Katanic (COO, XPERT), Colin Rule (Gründer, EBAY online dispute resolutions; CEO, mediate.com), Sabine Fehringer (Partnerin, DLA Piper), Maurus Schreyvogel (Chief Legal Innovation Officer, Novartis International AG), Peter Guggenberger (CEO, MANZ), Sabine Götsch (Leiterin Recht und Steuern, Erste Bank), Othmar Schrempf (Key Account Manager, Philips Speech) und viele mehr.

Irene McGill (Senior Manager Corporate Governance Legal Department – Legal Tech Beauftragte Borealis AG), Stephan Steinhofer (Partner DORDA Rechtsanwälte GmbH), Clemens Lanschützer (Real Estate / Corporate bei E+H Eisenberger + Herzog Rechtsanwalts GmbH), Fabian Otto (Jurist Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG)
Zusätzlich zum österreichischen Schwerpunkt wurden im Rahmen der Konferenz ein Europa Stream und ein Legal Tech Schweiz Digital Stream angeboten. Letzterer wurde in Zusammenarbeit mit der Swiss Legal Tech Association angeboten.
Auch der Legal Tech Markt in Deutschland wurde bei spannenden Talks und Hands-on Sessions im Deutschland Stream, powered by Philips Speech, gezeigt.
Sophie Martinetz, Future-Law: „Manche glauben, die Digitalisierung und Legal Tech sei ein alter Hut, aber jetzt fängt es erst richtig an. Gerade die kleinen Einheiten bei den Anwält*innen können hier durch Best Practise Beispiele und echte Use Cases richtig profitieren. Ich freue mich sehr, dass wir eine so große und tolle Auswahl an Expert*innen und Praktiker*innen bei der LTK21 begrüßen durften.“
In zahlreichen Streams und vor Ort im Park Hyatt in Wien wurden die unterschiedlichsten Themen in informativen Talks und spannenden Workshops abgedeckt. Diskussionen und Vorträge zu Fehlern, die bei der Auswahl und Implementierung von Legal Tech Tools nicht mehr gemacht werden sollten, wie Prozesse als Grundlage der Digitalisierung zu definieren und zu verändern sind und wie Legal Tech für die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten genutzt werden kann, boten Grundlagen zum Erfahrungs- und Wissensaustausch. Vor Ort konnten Austeller*innen und andere Teilnehmer*innen miteinander in Kontakt treten, um sich über die neusten Innovationen und deren Anwendungsbereiche zu informieren und auszutauschen.
Auch Legal Tech Start-ups bekamen die Chance, neue Legal Tech Entwicklungen zu präsentieren und wichtige Kontakte zu Kanzleien und Unternehmen der Rechtsbranche zu knüpfen.
Vernetzung innerhalb der Rechtsbranche und über einzelne Bereiche hinaus zu ermöglichen ist das Ziel der Legal Tech Konferenz. Sie soll als Plattform zum Austausch und Diskurs für Entscheidungsträger*innen der Rechtsbranche, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft dienen.

Martin Hackl (Chief Digital Officer BMJ)
Wie funktioniert eine große Konferenz mit den aktuellen Covid19 Bestimmungen?
Aufgrund der derzeitigen Covid19 Bestimmungen konnte die Legal Tech Konferenz dieses Jahr, unter strenger Einhaltung der 2G Regel, wieder vor Ort im Park Hyatt und digital via Livestreams stattfinden. Dadurch wurde den Interessent*innen eine hybride Plattform für Netzwerken und Austausch geboten.
Wir möchten uns bei allen Beteiligten für eine gelungene Konferenz mit spannenden Inputs bedanken und freuen uns schon auf die nächste Legal Tech Konferenz am 9. November 2022. Auch im kommenden Jahr stellen die digitalen Vorreiter*innen und Innovationsreiber*innen der Rechtsbranche wieder ihre aktuellen Entwicklungen vor.
Eines ist sicher – wir stehen erst am Anfang einer aufregenden Reise.
Bleiben Sie dran – demnächst erscheint der multimediale Rückblick zur Konferenz. Einfach den Newsletter abonnieren oder Future-Law auf Facebook abonnieren!
Unser Programm
Unsere SpeakerInnen
Lukas Abegg-Vaterlaus
Gerichtsschreiber
Bundesverwaltungsgericht
Gereon Abendroth
Osborne Clarke
Franz Althuber
Rechtsanwalt und Partner bei
ASP ALTHUBER SPORNBERGER & PARTNER Rechtsanwälte
Linda Andersson
CTO & CEO
Artificial Researcher IT GmbH
Hannah Appel
Legal Tech Analyst bei
Allen & Overy
Stefan Artner
Partner
DORDA Rechtsanwälte GmbH
Andreas Balog
Vorstand | VUJ I Lehrgangsleiter des Manz/VUJ-Lehrgangs „Certified Digital Legal Expert“ | Geschäftsleitung
Samariterbund Österreich
Jan Barth
Friedrich Graf von Westphalen
Gerrit Beckhaus
Partner und Co-Head
Freshfields Lab
Constantin Benes
Rechtsanwalt
Schoenherr Attorneys At Law
Katharina Bisset
Rechtsanwältin / Co-Founderin & CEO
Rechtsanwaltskanzlei Bisset / NetzBeweis & Nerds of Law
Daniela Bollmann
Data Protection Officer
RBI International and Austrian Subsidiaries
Peter Boyukliev
Partner at Yordanova Rizova & Partners Law Office Co-founder of
WorkisrOund
Pietro Brambilla
Daimler
Michael Burkart
Head Legal Operations & Strategy / Country Head Legal Switzerland
Implenia AG
Ines Curtius
Global Advisory Board Member and Fellow
World Commerce and Contracting Association
Nicole Daniel
Counsel
DLA Piper
Julian Deb
Director
Elle
Srdjan Dejanovic
Ambassador
ELTA
Ana-Maria Drăgănuță Briard
CEO & Co-founder
Avoteca
Luciano Duque-Cordero
Legal Counsel
Unicredit Bank Austria
Sebastian Egger-Lampl
Business Management
AIT Austrian Institute of Technology GmbH
Sabine Fehringer
Partnerin
DLA Piper
Gerald Feilecker
Legal Counsel CML International/STRABAG SE
CML Construction Services GmbH Service Company of STRABAG SE
Alexander Feldinger
Produktmanagement RDB
MANZ
Mira Ferguson
Programmkoordinatorin Bachelorstudium Wirtschaftsrecht
Wirtschaftsuniversität Wien
Frank Fiorenza
Head of IT Business Applications
TaylorWessing
Nikolaus Forgó
Univ.-Prof. Dr.
Universität Wien
Alexander Fruehmann
Gründer und Managing Partner
The Legal Minds Group
Theresia Grahammer
Anwältin
DSC Doralt Seist Csoklich Rechtsanwälte GmbH
Michael Grupp
Managing Director - CEO - Rechtsanwalt
Bryter
Peter Guggenberger
CEO
MANZ
Eleonor Gyr
Advokatin
Gyr Gössi Olano Staehelin
Sabine Götsch
Leiterin der Abteilung für Recht und Steuern
Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG
Martin Hackl
Chief Digital Officer
BMJ
Helena Hallgarn
Co-founder of Virtual Intelligence VQ
Vice President of ELTA
Hannes Hartung
Partner
THEMIS Hartung & Partner Rechtsanwälte
Gerald Heigl
Anwalt
Kanzlei Anwaltteam
Paula Helm
Senior Researcher und Lecturer
Deputy Academic Counselor
Armin Hendrich
Partner
DLA Piper
Christian Hutter
Business Development
ARAG SE Direktion für Österreich
Kai Jacob
LLI
Vladan Katanic
COO
XPERT
Matthias Kettemann
Professor für Innovation Theorie und Philosophie des Rechts
Institut für Theorie und Zukunft des Rechts Universität Innsbruck
Manuela Kohl
Head of Group Legal & Compliance
TÜV AUSTRIA HOLDING AG
Hans Kristoferitsch
Partner
Cerha Hempel Rechtsanwälte GmbH
Rob Kubben
Managing Partner
Transform Data International
Kamila Kurkowska
Managing Director
firemind
Christoph Küng
Head Digital Legal Transformation bei Nexpert AG I Mitgründer und Präsident der Swiss LegalTech Association I Mitgründer des Global LegalTech Consortium
Swiss LegalTech Association
Stephanie Langer
Partnerin
HBN Legal
Clemens Lanschützer
Real Estate / Corporate bei E+H Eisenberger
E+H Eisenberger + Herzog Rechtsanwalts GmbH
Jan Baksa Lesjak
Managing Director
42DBS GmbH
Matthias Lichtenthaler
Head of Digital Government & Innovation
Bundesrechenzentrum GmbH
Annika Maria Linder
Studentin Rechtswissenschaften
Universität Innsbruck
Patrick Locher
Nexpert AG
Johannes Lutterotti
Legal Tech Beauftragter und Rechtsanwalt und Counsel
Jank Weiler Operenyi | Deloitte Legal
Sophie Martinetz
Host & Founder
Future-Law
Marko Martinovic
Product Manager
Philips Speech
Irene McGill
Senior Manager Corporate Governance – Legal Department - Legal Tech Beauftragte
Borealis AG
Elena Mechik
COO
Inhubber
Ebru Metin
Founder
Legal Design Turkey & Legal Tech Turkey
Andrea Miskolczi
Europe Director of Innovation
Dentons
Florian Moises
Head of IT & General Office Manager
HSP Rechtsanwälte Gmbh
Susanne Mortimore
Geschäftsführerin
LexisNexis Austria
Christiane Müller-Haye
Clifford Chance
Franz Müller
Partner
Retter Müller Rechtsanwälte
Barbara Ofner
Produktmanagerin
LexisNexis
Sandra Oreški
Senior Consultant
BSH advisors
Bernhard Ortner
CDO
Wiener Linien
David Pachernegg
Knowledge Management
Herbst Kinsky Rechtsanwälte
Astrid Paiser
Director Corporate Legal Digitalization E-Commerce IT and Privacy
Swarovski
Iris Phan
Stabstelle IT Recht der Leibniz Universität IT Services I Lehrbeauftragte für Roboterethik des Instituts für Philosophie
Universität Hannover
Wolfgang Pichler
Geschäftsleitungs-Freigeist I Business Development - Prokurist
MANZ
Marko Porobija
Managing Partner and Attorney at Law
PSOD
Géraldine Riethmann
Legal Operations Adviser
Owlegal
Klaus Rinner
Partner
ANWALTGMBH Rinner Teuchtmann Rechtsanwälte
Christian Ritschka
Partner
DORDA Rechtsanwälte
Ursula Roberts
Partnerin Arbeitsrecht und Legal Tech Tool-Developer PwC Legal
oehner & partner rechtsanwaelte gmbh
Michael Rohregger
Rechtsanwalt in Wien und Vizepräsident der
Rechtsanwaltskammer Wien
Colin Rule
President & CEO
mediate.com
Julian Röger
Head Legal & Compliance Business Management
Swiss Re Management Ltd
Nora Sailer
Eidg. dipl. Wirtschaftsinformatikerin, eidg. dipl. Übersetzerin, Inhaberin Octobit GmbH
Octobit GmbH
Andrei Salajan
Legal Tech Beauftragter
Schoenherr Attorneys At Law
Paul Salzmann
Trainer
Teamazing
Jacob Saß
Co-Founder & Head of Product
Advocado
Michael Schachner
Moderator
LexisNexis Austria
Adriaan Schakel
Head of Machine Learning
Freshfields Lab
Alexander Schall
General Counsel und Head of Legal and Corporate Affairs
Unicredit Bank Austria
Markus Scheffler
Produktmanager
LexisNexis
Dominik Schelling
Senior Legal Counsel
Hirschmann Automotive GmbH
Martin Schiefer
Rechtsanwalt und Vergaberechtsexperte
Schiefer Rechtsanwälte GmbH
Simon Schlauri
Partner
Ronzani Schlauri Anwälte
Nate Schorr
Margarete Schramböck
Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort
BMDW
Maurus Schreyvogel
Chief Legal Innovation Officer
Novartis International AG
Johannes Schriefl
Anwalt
Kanzlei Schriefl
Sabine Schuh
Kammeramtsdirektorin
RAK
Margarita Schuster
Senior Project Managerin
Future-Law
Christina-Maria Schwaiger
Rechtsanwaltsanwärterin
CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte GmbH
David Schwaninger
Blum und Grob und Fachgruppe Digitalisierung SAV
Thomas Seeber
Partner und Rechtsanwalt & CEO und Co-Founder
Kunz Wallentin Rechtsanwälte & Realest8 Technologies GmbH
Alexander Skribe
Partner
Skribe Rechtsanwälte GmbH
Paul Stanzenberger
Geschäftsführer
Teamazing
Oliver Stauber
Chief Legal Officer
Bitpanda GmbH
Miranda Staveley
H4
Alma Steger
Partner
Steger Rechtsanwälte
Stephan Steinhofer
Partner
DORDA Rechtsanwälte GmbH
Stefan Stockinger
Leitung Contracts & Projects Rechtsabteilung
OMV
Matthias Studer
Head of IP Migros Group und Legal Operations
Migros Genossenschaftsbund
Lukas-Sebastian Swoboda
Immobilienprojektentwicklung International
STRABAG Real Estate GmbH
Konstantin Thaa
Key Account Manager
Philips Speech
Gina-Maria Tondolo
Founder and Creator
Lawrence
Wolfgang Traunfellner
Leitung Solution Sales Gruppe für Modern Work
Microsoft
Lukas Treichl
Associate Gesellschaftsrecht und M&A und Co-Head
Freshfields Lab
Maarten Truyens
CEO & Founder
ClauseBase
Christina Täuber
Legal Counsel CML International/STRABAG SE
CML Construction Services GmbH Service Company of STRABAG SE
Charlie Uniman
Founder and Host
Legal Tech StartUp Focus
Marlene Vukmanic
Trainerin
Teamazing
Markus Warmholz
Director Corporate Legal
Paul Hartmann AG
Sandra Wechselberger-Schreyer
Head of Corporate Legal
Swarovski
Benjamin Weissmann
CFE | Partner | Forensic & Integrity Services
EY
Birgitta Winkler
Rechtsanwältin Unternehmensberaterin Lektorin FH Kärnten Mediatorin
Rechtsanwaltskanzlei Winkler
Katri-Helen Wojtkowiak
Chief Product Officer
Jarvis
Rupert Wolff
Präsident
des Österreichischen Rechtsanwaltskammertages
Rich Young
Founder & CEO
Legal Maps
Doris Zeller
Chief Business Development & Marketing Officer
WolfTheiss
Pierre Zickert
Manager
of Hengeler Mueller Legal Tech Center