2021 wurde an der Wirtschaftsuniversität Wien das WU Legal Tech Center (WU LTC) ins Leben gerufen. Inzwischen kann auf ein erstes erfolgreiches Jahr zurückgeblickt und mit Freude die Zukunft des WU Legal Tech Centers erwartet werden. WU Legal Tech Center Auf...
LawThek Rechtsdatenbank und Verlag Die LawThek (www.lawthek.eu) ist eine frei zugängliche Rechtsdatenbank, die derzeit den Umfang der RIS-Datenbank sowie das Datenmaterial von EURLex vereint und von der Cybly GmbH betrieben wird. Die Datenbank ist so konzipiert, dass...
Am 23. Februar 2022 hat die Europäische Kommission ihren Vorschlag für ein Gesetz über Nachhaltigkeitspflichten von Unternehmen, die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD), vorgelegt. Die Europäische Kommission beabsichtigt Sorgfaltspflichten („Due...
Max Gratz, Gründer und CEO der iusta GmbH, über den Status quo im Bereich der digitalisierten Rechtsdienstleistungen und die Potenziale innerhalb der Branche. In welchen Bereichen siehst du die größten Entwicklungspotenziale für Kanzleien, die mit der rasch...
Mit der Klausel-Bibliothek entsteht eine neue Inhaltsart innerhalb der RDB Rechtsdatenbank. Rechtssichere Klauseln lassen sich künftig per Drag & Drop in einen entstehenden Vertrag einfügen. Neue Projekte beginnen bei MANZ oftmals mit dem Unternehmens- und...
Kaum in einem Rechtsgebiet tummeln sich so viele Urban Legends, Irrtümer und gefährliches Halbwissen wie im Urheberrecht. Oft hört man Begründungen wie: das hat doch eine Creative Commons Lizenz, der Fotograf ist nicht erreichbar gewesen oder sowieso schon verstorben,...
Neueste Kommentare